EFT ist eine psychologische Version der Akupunktur – ohne Nadeln. Eine spezielle Sequenz von Energiepunkten wird mit den Fingerspitzen abgeklopft, während der Klient sich auf sein „Problem“ einstimmt, sodass sein Gleichgewicht wieder hergestellt wird.
Die Methode EFT ist eine neuartige Vorgehensweise zur Auflösung energetischer Blockaden und gehört in den Bereich energetischer Psychologie – sie ist jedoch keine Psychotherapie. Sie basiert auf den Erkenntnissen und Erfahrungen des klinischen Psychologen Roger J. Callahan aus den 70er und 80er-Jahren. In den USA ist die Effektivität von EFT durch empirische Studien nachgewiesen.
EFT ist eine schnell und effektiv wirkende Methode zur Auflösung von Ängsten, Phobien, Ärger, Wut, Schuldgedanken, Depressionen, Süchten, Stress, emotionalen Blockaden, Leistungs- und Erfolgsdefiziten. Kurz, allen begrenzenden Situationen in den Bereichen der menschlichen Interaktion, vielen funktionalen Beschwerden wie Migräne, stressbedingten Schmerzen usw.
EFT mit seiner ganz einfachen Erkenntnis „Der Grund aller negativer Emotionen und deren körperlichen Folgeerscheinungen liegt in einer Störung des körperlichen Energiefeldes“ stellt die meisten Vorstellungen der konventionellen Psychologie oder Psychotherapie auf den Kopf. Wenn die Ursache in einer Unterbrechung im Energiesystem des Körpers zu suchen ist, werden zur Auflösung keine langen und oft quälenden Gespräche oder Konfrontationen mit dem früher Erlebten notwendig. So können somatische oder psychosomatische Beschwerden leicht behoben werden.